Schön, dass du mich auf diesem Weg gefunden hast!

Ich bin Natalie Neppl, Emotologin und Emotionscoach, eine Spezialistin für Emotionen und Gefühle.

Unsere Begegnung kann für dich eine Chance sein, dein Leben endlich zu verändern. Bei mir findest du nicht nur Empathie und Verständnis, sondern auch individuelle und effektive Lösungen deines Problems, die dir dauerhaft helfen und dich damit unabhängig, frei, gesund und selbstbewusst machen.

Melde dich gerne für ein kostenloses und unverbindliches Gespräch mit mir! Ich freue mich jetzt schon, dich kennenzulernen und ggf. auch ein Teil deines Erfolges zu sein!

Sind dir folgende Gedanken bekannt und beschäftigen dich ständig in deinem Alltag?

Du hast das Gefühl, dass dein Leben an dir vorbei geht oder gar den Sinn verloren hat?

Du bist schnell verärgert oder gekränkt und kommst aus deinen emotionalen Krisen nicht raus?

Du kannst dich schwer entscheiden und tust oft lieber gar nichts, weil du Angst vor falschen Entscheidung hast? 

Um seelisch zur Ruhe zu kommen, hast du schon alles Mögliche ausprobiert und weißt einfach nicht mehr weiter? 

Mit dem Besuch meiner Seite und dem Lesen dieser Zeilen hast du den ersten wichtigen Schritt getan und gezeigt, dass du dir wichtig bist und Unterstützung suchst deine Gedanken- und Gefühlswelt wieder sortiert zu bekommen.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit dich auf dieser Reise zu begleiten, mit dir deine Gefühlswelt, typische Denkmuster und Verhaltensweisen zu erforschen und herauszufinden, was dir letztendlich weiterhilft.
Ich freue mich von dir zu hören.

Was wirst du mit meiner Hilfe erreichen?

emotionale Lebenskrisen meistern

Nein ohne Schuldgefühle sagen

emotionale Blockaden auflösen

Ausgeglichenheit & seelische Ruhe finden

Unsicherheiten & Ängste überwinden

Selbstsicherheit und Selbstwert stärken

Überforderung & Überreaktionen vermeiden

negative Verhaltensmuster loswerden

Folge deinen Weg zur inneren Balance.

Buche jetzt dein unverbindliches Kennenlerngespräch.

Ein paar ausgewählte Kundenstimmen

Vor 4 Monaten hatte ich ein anderes Leben …

Es ist so krass!!! Ich habe das Gefühl, dass ich vor 4 Monaten in einem anderen Leben war. Wutausbrüche, nicht enden wollende Traurigkeit, Gefühlschaos... alles ist nicht mehr da. 🙏 Gestern, nach der Zwischenanalyse meines emotionalen Balances mit Natalie, war ich so froh, es noch schwarz auf weiß zu sehen. Innerhalb von vier Monaten, vom...

Ja, es hilft sehr, eigene Emotionen zu erkennen!

Heute habe ich sehr oft an dich gedacht, Natalie! Wie immer bin ich am Morgen zur Arbeit gegangen. Kaum hatte ich das Büro betreten, fragte mich mein Vorgesetzter, ob ich zwei Minuten Zeit für ein kurzes Gespräch hätte. "Ja, klar", antwortete ich. Und dann bekam ich meine Kündigung – ein wahrer Schockmoment! 😳 Ich bat darum, kurz auf die Toilette...

Endlich bekomme ich Zugang zu meinen Gefühlen.

Liebe Natalie,ich möchte dir herzlich danken für die ersten zwei Monate Coaching.Du hast immer wieder Ideen, wie du mir helfen kannst. Egal, wo ich gerade stehe, du holst mich dort ab. Ich habe Dinge erfahren, vor allem über mich, die ich bisher in den Psychotherapien nicht erfuhr.Dein Coaching hilft mir wirklich. Ich lerne endlich,...

Es ist von großer Bedeutung mit deinen Emotionen richtig umzugehen, sie zu verstehen und auch loslassen zu können. Diese Fähigkeit kann dich nicht nur zu einem erfüllten und glücklichen Menschen, sondern auch stressresilient, optimistisch und gesund machen.

Also klicke auf ein Feld, um zu erfahren, wie der richtige Umgang mit deinen Emotionen dein Leben verändern kann.

 

Denn wenn du deine Emotionen hingegen nicht verstehst, sie unterdrückst oder sogar ignorierst, macht dich das auf Dauer:

nervös

gestresst

krank

depressiv

lebensmüde

manipulierbar

ausgeliefert

frustriert

einsam

beziehungsunfähig

Email

kontakt@emo-coaching.de

Whatsapp

+49 176 8415 8067

Instagram

https://www.instagram.com/emo.coaching/

Facebook

https://www.facebook.com/NatalieNeppl.Emotionscoach

YouTube

@Emotologin-Natalie-Neppl 

FAQ: Oft gestellte Fragen zu meinen Sitzungen.

Ablauf und Preis
  • Bevor wir entscheiden, miteinander zu arbeiten, lernen wir uns in einem unverbindlichen Gespräch kennen, um festzustellen, ob und wie ich dir helfen kann und ob wir uns sympathisch sind. Vertrauen ist die Voraussetzung für Veränderung und Erfolg.
  • Du kannst entscheiden, mit oder ohne Vertrag mit mir zu arbeiten.
  • Die Sitzung kann zwischen 60 und 120 Minuten dauern, je nach Problemstellung und Lösung. Ich lasse dich auf keinen Fall instabil aus der Sitzung gehen. Dein Wohl ist mir wichtig.
  • Der Preis pro 60 Minuten beträgt 85 €. Abgerechnet wird je nach Dauer der Sitzung in halbstündlichen Einheiten. Auch wenn der Preis für dich jetzt zu hoch erscheint, wirst du später sehen, dass diese Investition jeden Cent wert ist, da die Resultate nachhaltig sind und deine stabile Gesundheit sowie Lebensfreude deine Begleiter bis ins hohe Alter sein können.
  • Melde dich, wir finden eine passende Lösung für dich.
  • Du kannst bei der Bezahlung und in deinem Tempo flexibel sein. Du kannst jede Sitzung separat, monatlich, in Raten oder im Voraus bezahlen. Du darfst individuell die Häufigkeit und das Tempo bestimmen. Ich empfehle jedoch, nicht öfter als einmal pro Woche.
  • In der Sitzung arbeiten wir zusammen und teilen unsere Kräfte 50/50! Das ist wichtig, da nur du weißt, was du fühlst und empfindest. So hilfst du mir, dir zu helfen.
  • Am Ende der Sitzung werden wir weitere Schritte abstimmen und ggf. nächste Termine festlegen.
  • Zwischen den Sitzungen bin ich für dich da, wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast, per WhatsApp, Mail oder SMS von Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr (MEZ). Du bleibst nicht allein!
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
  • Nein, die Kosten werden nicht von Krankenkassen übernommen. Das hat Nachteile und Vorteile.
  • Nachteile gibt es für Klienten, die finanziell nicht flexibel oder eingeschränkt sind. Hier versuche ich, immer eine gemeinsame Lösung zu finden.
  • Die Vorteile, die Kosten nicht über die Krankenkasse abzuwickeln, besteht darin, dass die Behandlung nicht auf der Krankenkarte erscheint, du keine Diagnosen von mir bekommst und ich dich nicht nach Schema F oder für einen Bericht behandeln muss, sondern frei und flexibel in meinen Methoden sein kann. Dies kann dich schneller und nachhaltiger aus deinen Problemen und Krisen bringen.
Was benötigst du für eine Sitzung?
  1. Da wir uns online per Zoom treffen, brauchst du dafür eine funktionierende Internetverbindung,
  2. die Kopfhörer, zum besseren Verständnis.
  3. Du musst bitte allein im Raum sein und keinen Besuch oder Telefonate in dieser Zeit erwarten! Also das Telefon auf „nicht stören“ stellen.
  4. Bereite bitte Taschentücher, ein Kissen, eine Decke, ein paar Blätter Papier und Stifte (egal welche) vor. Wir werden nicht alles davon brauchen, es ist aber besser, wenn es bei Bedarf griffbereit ist.
  5. Das ist alles!
Warum finden die Sitzungen online statt?

FÜR eine Onlinesitzung sprechen mehrere Vorteile:

  1. Du musst nirgendwohin fahren und dafür Geld ausgeben. Du musst dafür weder deine Stadt noch dein Land verlassen.
  2. Du bleibst in den eigenen vier Wänden. Die vertraute Umgebung hilft dir, deine Emotionen ungezwungener zuzulassen.
  3. Du kannst deine Zeit flexibel einteilen.

Die Sitzungen biete ich auf Deutsch oder Russisch an. Diese können online per Zoom oder Videoanruf über eine dir verfügbare App stattfinden. Den Zoom-Link bekommst du von mir per E-Mail zugeschickt. Ein Telefonat kann direkt zur vereinbarten Zeit stattfinden.

Und bevor du fragst, warum es ein Videoanruf sein muss, möchte ich dir sagen, dass es für mich wichtig ist, deine Körpersprache und Mimik zu sehen, da uns oft unbewusst ist, wie häufig sie nicht übereinstimmen. Das ist entscheidend, um die Ursachen deines Leids zu erkennen. Dafür bin ich ja für dich da.

Was kann vor einer Sitzung passieren?

Es kann passieren, dass du vor der Sitzung kalte Füße bekommst. Das ist normal, da du noch nicht weißt, was dort geschieht und ob es schmerzhaft sein wird. Außerdem ist es schwer, aus seiner Komfortzone rauszugehen. Man leidet manchmal lieber als sich in eine Ungewissheit zu begeben. Die Frage ist nur … wie lange willst du noch so leiden? Und ist es deine Lebenszeit wert? Es ist im Grunde genommen wie vor einem Besuch beim Zahnarzt:

Stelle dir vor, dass du  Zahnschmerzen hast. Erst denkst du: „Ach, komm … es ist schon auszuhalten, vielleicht geht es von alleine weg!“ Der Schmerz geht aber nicht weg, sondern wird noch schlimmer, und bald könnst du nicht mehr schlafen. Der Gang zum Zahnarzt macht dir aber Angst und du beschließt  einfach die Schmerztabletten zu nehmen. So weit, so gut, aber nach einiger Zeit geht nichts mehr, und du kannst nicht nur nicht schlafen, sondern nicht mehr ruhig liegen, sitzen, essen, trinken oder gar denken. Es hilft nichts, du musst zum Zahnarzt! Nach der Untersuchung sagt er zu dir: „Der Zahn ist nicht mehr zu retten, da ist alles vereitert und deshalb muss man viele kleine Schritte unternehmen, es schließlich gut verheilt und man später eine Zahnbrücke machen kann. Danach kannst du aber wieder alles machen“. Also musst du jetzt öfters hin, du weißt, dass es weh tun wird, aber du weisst auch, wenn alles vorbei ist, wirst du nicht nur die Schmerzen los sein, sondern auch wieder eine viel bessere Lebensqualität haben.

So ist es auch mit unseren negativen Emotionen. Wir tragen sie jahrelang mit uns, probieren verschiedene Strategien (siehe Beitrag „Unsere Strategien und deren Konsequenzen“) aus, um sie loszuwerden, und trauen uns nicht aus unserer Komfortzone heraus.

Und eigentlich ist es wie der Gang zum Zahnarzt: Man weiß, dass es weh tun wird, wenn auch nicht lange, aber danach wird alles wieder gut. Und wenn es um deine negativen Emotionen geht, sogar BESSER! Und noch etwas: Du musst nicht alleine durch! Ich gehe die ganze Zeit mit und zu zweit ist es immer leichter! Und im Gegensatz zum Zahnarztbesuch, wirst du alle Schritte verstehen und nachvollziehen können, da du sie selbst machen wirst! Am Ende kannst du bestehende Problemsituationen und ihre Lösung nicht nur mit deinem Kopf, sondern auch in deinem Herzen begreifen, und wirst dich bewusst anders verhalten können. Und später wirst du auch in der Lage sein, dir selbst und Anderen zu helfen.

Was passiert nach einer Sitzung?
  • Du wirst während und nach einer Sitzung wertvolle Erkenntnisse haben, die du für dich und bei Bedarf auch für mich schriftlich oder bildlich festhalten kannst.
  • Deine Psyche muss sich nach jeder Sitzung eine Zeit lang erholen und neu sortieren, daher sollten Sitzungen nicht direkt hintereinander stattfinden. Es sollten mindestens 3 bis 4 Tage dazwischen liegen.
  • Zwischen den Sitzungen könnten auch Tiefs auftreten oder psychische Blockaden und Widerstände überwunden werden müssen. Wir können nicht alle Probleme auf einmal angehen, da das für deine Psyche zu belastend wäre. Daher werden wir “den Elefanten nur häppchenweise essen”. Das ist jedoch nicht die Regel, und wenn es doch vorkommt, ist es zum Glück überwindbar und vorübergehend.
  • Es werden auf jeden Fall Veränderungen auftreten, die du mir gerne mitteilen kannst. Diese können wir besprechen und auch feiern.
  • Wenn du in der Sitzung aktiv mitarbeitest, allen Empfehlungen nachkommst und persönliche Aufgaben erledigst, steht deinem schnellen Erfolg und positiven Veränderungen nichts im Wege!
Für wen sind die Sitzungen nicht geeignet?
  • für schwangere Frauen in den ersten und letzten drei Monaten der Schwangerschaft, um Stresssituationen in einer Zeit zu vermeiden, in der die Psyche ohnehin schon belastet ist.
  • für Menschen mit diagnostizierten psychischen Erkrankungen, da es hier nur um belastende Emotionen geht und nicht um die Heilung von schweren psychischen Erkrankungen!
  • für Menschen, die Antidepressiva einnehmen, da diese die Emotionen beeinflussen bzw. verfälschen können.
  • für Kinder, da es dafür Kinderspezialisten gibt und das nicht mein Gebiet ist.
  • für Menschen, die im Grunde keine Veränderungen wünschen und oder daran glauben.

 

Bitte prüfe vor einer Sitzung genau, ob einer dieser Punkte auf dich zutrifft. 

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Psychotherapie?

Voraussetzung für ein Coaching ist eine normale psychische Belastbarkeit, während bei einer Psychotherapie davon ausgegangen wird, dass ein Problem mit Krankheitswert vorliegt. Aus diesem Grund darf Coaching nicht mit Psychotherapie verwechselt werden und kann diese auch nicht ersetzen.

Ich befinde mich jedoch in der Ausbildung zur Gestalttherapeutin und kann dir diese bald anbieten. Derzeit bin ich in der Lage, einzuschätzen, wann eine Situation nicht mehr mit Coaching- oder Emotologie-Methoden bearbeitet werden kann, sondern die Behandlung durch einen Psychotherapeuten erfordert.

Außerdem werden Behandlungen bei Psychotherapeuten oder Klinikaufenthalte in der Krankenakte vermerkt und können auch dem Arbeitgeber bekannt werden. Coachingsitzungen hingegen werden nirgendwo registriert und sind in der Gesellschaft nicht mit Scham oder Versagen behaftet.

Wie steht es um Schweigepflicht?

Meine Arbeit richtet sich nach den ethischen Standards der European Coaching Association (ECA).

Damit verpflichte ich mich zur Verschwiegenheit. Das bedeutet, dass niemand aus Deinem Umfeld von mir eine Auskunft erhält. Auch nicht Dein Partner, Dein Vorgesetzter oder eine Freundin.